Die Tage vor den Tagen –
das Prämenstruelle Syndrom
Sehr viele Frauen kennen Beschwerden vor der Menstruation. Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) ist definiert als eine Sammlung von Symptomen, die nur eines gemeinsam haben, nämlich ihr Auftreten in der 2. Zyklushälfte und ihr Verschwinden mit Beginn der Menstruation.
Etwa 150 Symptome werden unter dem Oberbegriff PMS zusammengefasst.
Die am häufigsten vorkommenden Beschwerden sind:
- schmerzhafte Schwellung und Spannung in den Brüsten, Distension des Abdomens, Ödeme, Gewichtszunahme
- Stimmungsschwankungen, nervöse Anspannung, Depressionen, Lethargie, Reizbarkeit, Müdigkeit
- Akne, Alkoholunverträglichkeit, Diarrhö, Verstopfung, Migräne, Essgelüste, Unterleibskrämpfe, Kopfschmerzen
Das Behandlungskonzept dafür sollte individuell auf jede Frau abgestimmt und an die jeweilige Zyklusphase angepasst werden.